vorerzählen

vorerzählen
vor||er|zäh|len 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas \vorerzählen 〈fig.〉 jmdm. eine unwahre Geschichte erzählen ● du kannst mir doch nichts \vorerzählen! das glaube ich dir nicht!

* * *

vor|er|zäh|len <sw. V.; hat (ugs.):
erzählen:
erzähl mir doch nichts vor! (das kannst du mir nicht weismachen).

* * *

vor|er|zäh|len <sw. V.; hat (ugs.): erzählen: Mich hast du nicht ernst genommen, und deine Politik auch nicht, von der du mir immer vorerzählt hast! (K. Mann, Mephisto 289); erzähl mir doch nichts vor! (das kannst du mir nicht weismachen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorerzählen — vürverzälle …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorerzählen — vor|er|zäh|len (umgangssprachlich für jemandem etwas weismachen wollen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vorreden — vor||re|den 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdm. etwas vorreden vor jmdm. etwas als tatsächlich behaupten, durch Reden jmdm. etwas glaubhaft zu machen suchen ● reden Sie das einem anderen vor! mir können Sie das nicht weismachen, das glaube ich nicht; ich… …   Universal-Lexikon

  • fabulieren — ausmalen, ausspinnen, [er]dichten, ersinnen, erzählen, fabeln, fantasieren, plaudern; (ugs.): flunkern, schwindeln, vorerzählen, vorflunkern, zusammenlügen; (landsch.): verzählen; (Seemannsspr.): reesen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weismachen — einreden, erzählen, glauben machen; (bildungsspr.): [ein]suggerieren; (ugs.): aufbinden, vorerzählen, vormachen; (schweiz. ugs.): angeben; (oft abwertend): einflüstern. * * * weismachen:⇨einreden(1) weismachen→einreden …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”